Mission
Der kulturellen und sozialen Breite verpflichtet
In den Akten des 1992 gegründeten Nationalheims Maribor, nach Cankarjev dom, dem zweitgrößten Kultur- und Veranstaltungszentrum Sloweniens, heißt es:
„Die Mission des Nationalen Zentrums Maribor besteht darin, den Bedarf an hochwertigen und vielfältigen Kulturprogrammen für ein möglichst breites Publikum zu decken.“
Diese Erkenntnis und unsere Arbeit im Allgemeinen basieren auf der festen Überzeugung, dass Kultur und Kunst nur unter Menschen und mit Menschen leben können. Ihre Entwicklung und damit ihre Zukunft ist nur in der gegenseitigen Interaktion mit dem Publikum möglich. Die einem breiten Publikum aller Generationen, Ansichten und Geschmäcker zugänglich gemacht wird. Deshalb ist unser Angebot breit gefächert und abwechslungsreich hinsichtlich Genres und Ausdrucksformen, deshalb organisieren wir kulturelle Veranstaltungen auf den Straßen und Plätzen, deshalb ist ein großer Teil unserer Veranstaltungen eintrittsfrei. Unsere Türen stehen immer weit offen, ebenso wie unsere Programme. Sie erweitern den Horizont und sorgen für die Verbindung zu den Kulturhauptstädten der Welt, eröffnen aber gleichzeitig auch Perspektiven auf die moderne gesellschaftliche Realität, entwickeln eine Kultur der Akzeptanz und Integration und wirken so gestalterisch mit öffnen, inklusiv und demokratisch Gesellschaft.
Top-Welttourneen und lokale Konzerte für alle Generationen
Durch die Vermittlung von Gastauftritten von Weltklasse-Sinfonie- und Kammerorchestern sowie Solisten im Rahmen Orchestral in Kammerzyklus ter Festival Maribor Wir halten mit den größten Musikzentren Schritt. Gleichzeitig sorgen wir mit populären Musikkonzerten und der Organisation kreativer, innovativer und anspruchsvoller Musikprojekte für ein musikalisches Angebot für jeden Geschmack und ein möglichst breites Publikum. Dass es uns wirklich gelingt, alle Generationen abzudecken, bestätigen wir mit Konzerte für Babys und Kleinkinder (als erstes in Slowenien, das jedes Jahr vom Festival Maribor angeboten wird) sowie s Promenadenkonzerte im Maribor Park, wo wir ihre Großmütter und Großväter begrüßen.
Makedonissimo, Festival Maribor 2021 | Foto von Dejan Bulut

Kinderfastenzeit, Festfastenzeit 2018 | Foto Saša Huzjak
Kinder an die Kultur heranführen
Mit der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Musik, Tanz, Theater und Kunst im Rahmen Jugendzyklus, Kulturtagebuch, Kindertheater-Abo Kekec, ein Familienfest Kunstcamp, Auftritte im Rahmen des Kinderprogramms zwischen Fastenfest und eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals Feenhafter Ort in Festival Maribor Wir ermöglichen Kindern den ersten Kontakt mit Kultur, die Möglichkeit, künstlerische Prozesse zu erproben und zu erkunden und einen Blick hinter die Kulissen kultureller Institutionen zu werfen.
Festival Fastenzeit – Fest der Feste
Das Lent Festival, das wir seit 1993 veranstalten, ist das größte multikulturelle internationale Outdoor-Festival in Südosteuropa. Ende Juni und Anfang Juli seit mehr als 30 Jahren Es lockt mehr als eine Viertelmillion Besucher in seine zahlreichen Veranstaltungsorte und ist damit das bekannteste Kulturereignis Sloweniens, das jeder vierte Slowene mindestens einmal besucht.
Entlang der Drau, in den Straßen, Plätzen, im Park und im Stadtzentrum wird sich das Festival auf vielen Bühnen reihen ein buntes, aber aufeinander abgestimmtes Angebot an unterschiedlichen Veranstaltungen – Oper und Ballett, Theater- und Tanzaufführungen, Jazzkonzerte, Konzerte klassischer Musik, Weltmusik, Singer-Songwriter-Konzerte, Chanson- und ethnische Musikkonzerte, Folkloreabende, Straßentheaterfestivalaufführungen, Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder und sportliche Herausforderungen.
In der bunten und vielfältigen Festivalszene finden mehrere Festivalgruppen statt, die hinsichtlich Umfang und Qualität des Programms eigenständige Festivals innerhalb der Fastenzeit sind: dem Straßentheaterfestival Ana DesetnicaFestival Jazzlent und ein Familienfest der Schöpfung Kunstcamp, Festivals Standupt und nicht zuletzt das internationale Folklorefestival Volkskunst, aus dem sich das Fastenfest entwickelte. Folkart ist eines der Festivals in Slowenien, das erfüllt die Kriterien der globalen Nichtregierungsorganisation CIOFF® und ihrer Einschätzung nach ist es eines der am besten organisierten und qualitativ hochwertigsten in Europa und der Welt.
Mit dem Festival Lent machen wir Maribor auf der globalen Festival- und Touristenkarte bekannt.
Folkart, Festival Fastenzeit 2022 | Foto von Marko Pigac
Kollektiv Dubioza, Festival Lent 2021 | Foto von Janez Klenovšek
Jazz Exchange: Pantaloons, Jazz im National House 2023 | Foto von Janez Klenovšek
Jazz im Nationalhaus
Innerhalb des Zyklus Jazz in Narodne Haus Wir sind die einzigen in der Region, die kontinuierlich Jazzkonzerte veranstalten. Für Fans dieses Genres Gastspiele von fachmännisch ausgewählten ausländischen Bands Wir ermöglichen den Kontakt zu globalen Jazzströmungenund Entwicklung und Durchbruch für inländische Schöpfer.
Comedy-Plattform
Wir füllen auch eine wichtige Nische in diesem Bereich darstellende Künste. Mit dem ersten slowenischen Abonnementzyklus, der ausschließlich diesem Thema gewidmet ist Komödien, Im Laufe der Jahrzehnte haben wir eine wichtige Plattform für die Entwicklung und das Aufblühen dieses Genres geschaffen, das in institutionellen Theatern oft nur unzureichend vertreten ist. Wir waren es auch gehören zu den ersten, die ihre Säle für Stand-up-Comedy öffneten, und gleichzeitig sind wir mit unserer eigenen Theaterproduktion, der Organisation von Besuchen slowenischer und ausländischer Theater und Koproduktionskooperationen auch im Bereich aktiv der zeitgenössischen darstellenden Künste.

Tadej Toš, Festival Fastenzeit 2022 | Foto von Blaž Črnič

Vilinsko mesto 2022, Vetrinjski dvor | Foto von Blaž Črnič
Unterstützung für Nichtregierungsorganisationen und Urheber
Durch die Bereitstellung von Bedingungen für die Tätigkeit von Nichtregierungsorganisationen und Urhebern in Vetrinjsk dvorWir schaffen Schnittstellen von Kreativität und Integration im Bereich der Kreativwirtschaft. Damit helfen wir maßgeblich zur Entwicklung zeitgenössischer kultureller und künstlerischer Ansätzesowie für den erfolgreichen Betrieb und die Integration von Vereinen, Instituten und freien Künstlern und Kulturschaffenden. Mit ihnen und für sie Wir bauen ein breites und solides Netzwerk auf – ein Labor der Kreativität und eine Plattform für die Entwicklung des Kreativsektors. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Pluralität der kulturellen Entwicklung in der Stadt, in der Region und im Land.
Wir bauen eine Kultur- und Kreativstadt
Mit den von uns verwalteten Einrichtungen – Neben dem Nationalhaus sind dies auch die Union Hall, der Vetrinjski Dvor, die Quarantäne und der Wasserturm - Uns liegt nicht nur der Erhalt und Ausbau der kulturellen Infrastruktur der Stadt am Herzen, sondern auch Wachstum seines kreativen Gefüges. Indem wir Bedingungen für die Tätigkeit von Nichtregierungsorganisationen, Gesellschaften, Instituten und unabhängigen Kunst- und Kulturschaffenden schaffen, schaffen wir Knotenpunkte der Kreativität und Integration. Wir fördern aktiv Demokratisierung und Pluralismus in der Kunst und damit maßgeblich zur Entwicklung moderner künstlerischer Ansätze beitragen. Wir können mit Sicherheit sagen, dass wir das größte regionale Labor für Kreativität und die wichtigste Plattform geschaffen haben für die Entwicklung des Kultur- und Kreativsektors.

ZIZ Festival 2023, Club Narodne dom, Maribor | Foto von Janez Klenovšek
Geschichte und wichtigste betriebliche Meilensteine
Die Kultur- und Veranstaltungsinstitution Narodni dom Maribor wurde 1992 gegründet. Damals begannen wir unsere Tätigkeit in den Räumlichkeiten des Rathauses Rotovž auf dem Hauptplatz und ein Jahr später, am slowenischen Kulturfeiertag am 8. Februar, zogen wir in das Gebäude des Narodni dom in der Ulica kneza Koclja 9 um. Die Veranstaltung hatte eine erhebliche symbolische Bedeutung, da das Narodni dom zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Sitz der kulturellen und nationalen Wiedergeburt der Slowenen in Maribor war. Im ersten Betriebsjahr organisierten 8 Mitarbeiter und externe Mitarbeiter 279 Veranstaltungen, die von 243.000 Besuchern besucht wurden. Heute bereiten 39 hauptamtliche Mitarbeiter und ca. 10 feste externe Mitarbeiter durchschnittlich über 1.800 Veranstaltungen vor, die jährlich von über 630.000 Besuchern besucht werden. Die Gesamtzahl der von uns seit Beginn unserer Tätigkeit im Jahr 1992 organisierten Veranstaltungen liegt bei über 26.000 mit 13 Millionen Besuchern.
Ein großer Teil der Ereignisse findet in der Zeit statt Fastenfest, das wir seit 1993 organisieren. Es ist das größte multikulturelle internationale Open-Air-Festival in Südosteuropa und jeder vierte Slowene hat es mindestens einmal besucht. Unter seiner Schirmherrschaft finden mehrere Festivalgruppen statt, die hinsichtlich Umfang und Qualität des Programms eigenständige Festivals sind: das internationale Folklorefestival Folkart, das Familienfestival der Kreativität Art kamp, das Straßentheaterfestival Ana Desetnica na Lentu, das Festival StandUpLent, das Festival für zeitgenössischen Tanz Odprta plesna scena und das Festival JazzLent mit Jazz Podij.
Die wichtigsten Kulturprogramme der Stadt setzen ihre erfolgreiche Reise unter unserem Dach fort, darunter die Konzertabteilung, die 1946 ihren Betrieb aufnahm und zugleich die älteste derartige Abteilung im ehemaligen Commonwealth ist, und der Jugendzyklus, der seit 1965 kontinuierlich musikalische Ausbildung für Grund- und Sekundarschüler bietet. Seit 2013 sind wir die Hüter des Titels der Kulturhauptstadt Europas 2012 in den Räumlichkeiten von Vetrinjsk dvorMit dem von uns übernommenen Institut entwickeln wir neue Programme und etablieren eine Plattform für die Entwicklung der Kreativbranche.
Im Jahr 2022 feierten wir unser dreißigjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine umfassende Publikation veröffentlicht Monographie Stadt, Zuhause, Tür. Nationalhaus Maribor – 30 Jahre.